Ausflüge

Trakai

Von Vilnius nach Kaunas, wo wir die nächsten Tage verbringen wollten, führt die Strecke direkt an der alten Wasserburg Trakai entlang. Um dem Lärm und der Hitze vom „Camping Vilnius City“ schnellstmöglich zu entfliehen, führte uns unser Weg in diese wunderschöne Gegend um die Burg. Vom dortigen Campingplatz aus ist die Burg schon in der …

Trakai Weiterlesen »

Kap Kolka

Auf dem weiteren Weg von Liepeja nach Riga, lockt eine tolle „Sehenswürdigkeit“: Das „Kap Kolka„. Bis hierhin war es ca. eine Stunde Fahrt über versichedenste Pisten- und Straßenzustände. Von extrem holprig bis zum Bundesstraßenfeeling war wieder alles dabei.Im Örtchen Kolpa selbst gibt es einen Campingplatz und vorm Ortseingang auch einen kostenlosen Parkplatz zum Übernachten.Ich wählte …

Kap Kolka Weiterlesen »

Saragossa – Stellplatz Surrecreo

An der letzten Station meiner aktuellen Spanien-Tournee bin ich nun in Saragossa gelandet. Nach der Anreise von Oliva, hab ich den bekannten Stellplatz „Campus Río Ebro“ angesteuert. Wie zu erwarten war dieser leider überfüllt. Aber gleich daneben auf einem Parkplatz am Stadion wurde ich direkt von einem Empfangskommitee begrüßt😂Diese Location eigent sich prima als Basisstation …

Saragossa – Stellplatz Surrecreo Weiterlesen »

Im Schlumpfdorf

Sicherlich sind die weißen Dörfer Andalusiens für viele Menschen ein Begriff.Aber wer sich an diesen Schönheiten satt gesehen hat, dem sei ein Ausflug mit Kontrastprogramm, oder besser gesagt, Kontrastfarbe ans Herz gelegt.Zwischen Ronda und Marbella geht es rechts ab nach Júzcar.Mit einem PKW sind die 25 Kilometer von Ronda aus schnell geschafft. Mit dem schwergewichtigem …

Im Schlumpfdorf Weiterlesen »

Ohne Ronda – kein Andalusien

Ronda gehört zu Andalusien, wie der berühmte Stier. Deshalb konnte auch nicht umhin dieser vielgepriesene, weiße Stadt auf der gleichnamigen Sierra einen Besuch abzustatten.Nach circa 2 Stunden Fahrt fand ich ziemlich unkompliziert den prima Stellplatz „Área de Autocaravanas Ciudad“ .Von hier aus sind es zwar 2 gute Kilometer Fußmarsch bis ins Zentrum der Stadt. Aber …

Ohne Ronda – kein Andalusien Weiterlesen »